Ich freue mich, dass ihr mich auf meiner Seite besucht. Hier erzähle ich euch, wie ich zu meinem Beruf "Freie Rednerin" gekommen bin. 

Der Grund ist ein trauriger. Eine liebe Bekannte ist viel zu jung verstorben. Auch in Krankheit hat sie ihren Humor nie verloren und hat gekämpft bis zum letzten Tag. Sie war generell ein sehr lebenslustiger Mensch- ihr Lachen höre ich heute noch. Und dann kam der Tag des Abschieds... es graute mir, dennoch hatte ich das Bedürfnis unbedingt auf Ihrer Beerdigung dabei sein zu wollen. 

Die Trauerrede- sie wurde von einem Pastor gehalten. Ich dachte kurz, ich hätte mich auf einen Gottesdienst verirrt. Es war alles dunkel, trist... Die Rede- einfach schlecht. Kurzer Lebenslauf. Jahreszahlen, die doch eigentlich niemand hören wollte und zudem auch noch falsch gesagt wurden. 

Auf der Rückfahrt dachte ich darüber nach, warum eine Trauerfeier dunkel und so traurig sein muss!? Der Abschied ist doch schon schlimm genug- aber es gab doch auch sehr viele helle Tage, an die es doch viel schöner ist zu denken und gemeinsam zu erinnern- auch zu schmunzeln. Ich könnte nun einen ganzen Roman schreiben von dem, was ich dachte und mir vorstellte, wie es sein könnte. Kurz: Ich wollte die Welt auf dem Friedhof verändern. :-)

Ich weiß es noch wie heute: Am 12.Februar 2016 habe ich meine erste Trauerrede in Bützow gehalten. Mein erster Auftrag, ich war so stolz und gleichzeitig sprachlos, welch Vertrauen mir entgegen gebracht wurde und vor allem war es für mich eine so große Ehre, die letzten Worte für einen Menschen sprechen zu dürfen, der mich bzw den ich nicht kenne. Ich war soooo aufgeregt. 

Heute, über 4 Jahre und knapp 1200 Reden später bin ich sehr dankbar und glücklich diesen Schritt gegangen zu sein. Viele, die mich schon erlebt haben, ob auf Trauerfeiern oder Hochzeiten, können sicherlich bestätigen, dass mein Beruf meine absolute Berufung ist- denn ich lebe es einfach! 

Oft höre ich den Spruch: "Oh, Trauerfeiern und Hochzeiten, was für ein Gegensatz." Ja- das ist es! DAS ist das Leben. Es besteht aus Höhen und Tiefen- aus Freud und Leid - doch ganz gleich, ob Hochzeit oder Trauerfeier- eines steht immer im Vordergrund. Die LIEBE! 

Und über die Liebe gibt es vieles zu erzählen- Wo kann man dieses besser als auf einer Hochzeit? So kommen wir also zum nächsten Thema:

Vor jeder einzelnen Hochzeit bin ich unglaublich gespannt, wie das Brautpaar aussieht, welche Mühe und Gedanken sie sich mit der Dekoration machen. Jede Hochzeit ist so individuell, wie das Brautpaar selbst. Ich liebe es Geschichten einzufangen und sie mit meinen Worten wiederzugeben. 

Doch ohne die Unterstützung meiner lieben Familie wäre das alles nicht möglich. Sie freuen sich, an den "Hochzeits-Wochenenden" meinen süßen Sohn Romeo (6) zu hüten. Meine Tochter Elaine ist 15 Jahre alt und macht schon ihr eigenes Ding.:-) Meine Kinder sind mein größtes Glück! 

Im März 2019 habe ich eine Boutique in Warnemünde, Mühlenstraße 1, eröffnet, in welcher ich hochwertige Alltags- und Festtagsmode aus zweiter Hand verkaufe. 

So viele liebe Menschen habe ich in den fast 5 Jahren meiner Selbstständigkeit kennenlernen dürfen und ich freue mich auf viiiiiele weitere. <3